drwjs unterstützt Sie tatkräftig, wenn Sie in Ihrem Unternehmen „etwas verbessern“ und somit zwingend verändern wollen. Veränderung durch Wertanalyse ist der Weg.
Dabei muß zu Beginn nicht unbedingt klar sein, „was genau und in welcher Art“ verbessert werden soll. Dies wird gemeinsam erarbeitet und geklärt.
Veränderung durch Wertanalyse ...
... muss
gewollt sein. Es muss von Anfang an klar die Entscheidung für Veränderung im Unternehmen getroffen werden. Wer das nicht will, sollte die Finger von der Wertanalyse lassen.
drwjs unterstützt ...
... Sie gerne bei Ihren „Veränderungsvorhaben“ – vor allem durch
-
prozeßorientierte Unternehmensberatung im Rahmen von flexibel gestalteten Projekten und Workshops zur Identifikation und Lösung von Problemen und
-
die Vermittlung von methodischer und sozialer Kompetenz im Rahmen von Trainings, bei denen neben der Wissensvermittlung der Schwerpunkt am Erfahrungslernen liegt.
In vielen Fällen ergänzen einander diese beiden Schwerpunkte. Sie werden bewußt kombiniert und aufeinander abgestimmt – die Übergänge sind fließend. Durch Projekte werden bewußt auch die fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen der Mitarbeiter gestärkt – und in den Trainings werden oft unternehmensrelevante Themen aufgegriffen und konkrete Lösungsansätze entwickelt.
In diesem Bereich ist drwjs seit mehr als 30 Jahren erfolgreich aktiv – profitieren Sie von dieser Praxis und Erfahrung.
Konzeption und Moderation teambasierter Projekte
-
Konzeption, Abstimmung und Moderation eigenständiger und projektspezifischer Workshops wie Projektstart und ‑orientierung, Meilensteine, Ergebnisüberleitung und Projektcontrolling und
-
intensive Mitwirkung bei der detailreichen Projektarbeit in Form von Projektmoderation unter Einsatz von Methoden wie Wertanalyse, Funktionenanalyse und Potentialanalyse.
Konzeption und Umsetzung unternehmensspezifischer Workshops zur
-
Orientierung, Standortbestimmung und Analyse komplexer und vielschichtiger Themen,
-
Prioritätensetzung, Ziel- und Strategieentwicklung,
-
Ideenfindung, ‑verknüpfung und ‑bewertung samt Konzeptausarbeitung,
-
Entscheidungsvorbereitung, Entscheidungsfindung und Maßnahmenfestlegung und
-
Förderung der fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenz von Mitarbeitern.
Projektbezogene Befragungen und deren inhaltliche und statistische Auswertung
-
„Projektmarktforschung” unterstützt bei der inhaltlichen Feinjustierung und Ausrichtung eines Projektes durch Einbindung externer Informationsquellen und Experten.
-
Durch Analyse der Daten auch mit multivariaten Verfahren wie Clusteranalyse und Faktorenanalyse werden Zusammenhänge offensichtlich, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind.
Basis:
https://www.drwjs.com/unterstuetzung.htm
https://www.drwjs.com/erfahrung.htm | Block